Wie wirst du Baum-Pate?

Für 50 Euro kannst Du für ein Jahr die Patenschaft eines Obstbaums übernehmen und somit viel Gutes für unsere Umwelt tun. Auf dem Lageplan unten kannst du dir einen Baum aussuchen und bei info@kinderheim-kleine-strolche.de reservieren. Dann überweist du den Betrag an das Kinderheim Kleine Strolche e. V.

 

Bitte schreib uns deine Kontaktdaten, die Baum-Nummer und gib auch an, welcher Name auf der Patenurkunde stehen soll. Nach dem Geldeingang auf unser Konto bekommst du die Urkunde auf Wunsch per Post oder per Mail zugesendet. Für deinen Baum übernimmst du automatisch für ein Jahr die Patenschaft. Wenn du möchtest, kannst du natürlich auch eine dauerhafte Patenschaft für einen Baum übernehmen.

Konto

Kreissparkasse Syke
IBAN: DE 50 2915 1700 1012 0635 56
BIC: BRLADE21SYK
Betreff: Kleine Baum Strolche

Für 50 Euro kannst Du für ein Jahr die Patenschaft eines Obstbaums übernehmen und somit viel Gutes für unsere Umwelt tun. Auf dem Lageplan unten kannst du dir einen Baum aussuchen und bei info@kinderheim-kleine-strolche.de reservieren. Dann überweist du den Betrag an das Kinderheim Kleine Strolche e. V.

Bitte schreib uns deine Kontaktdaten, die Baum-Nummer und gib auch an, welcher Name auf der Patenurkunde stehen soll. Nach dem Geldeingang auf unser Konto bekommst du die Urkunde auf Wunsch per Post oder per Mail zugesendet. Für deinen Baum übernimmst du automatisch für ein Jahr die Patenschaft. Wenn du möchtest, kannst du natürlich auch eine dauerhafte Patenschaft für einen Baum übernehmen.

(Kreissparkasse Syke; IBAN: DE 50 2915 1700 1012 0635 56; BIC: BRLADE21SYK, Betreff Kleine Baum Strolche)

Lageplan

Verfügbare Bäume

1 Frank Grundmann
3 Stefanie Grundmann
4 Dörte Bünte
8 Cornelia Reineke
10 
14 Anke Niehaus
15
16 
17
18 Christoph
19
21 
22 Daniel
23 Simon
24 Hendrik
26 
27
29 Keno Pioch
30 Joshua
31 Jasmin
33 Johanna
37 Fiona Richling
40
42
44
45 Fiona
46 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
47 Ralf Westerwarp
48 Hildegard Hidding
50 Liv
51 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
52 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
54 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
56 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
57 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
58 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
60 Zeki Çağlar
63 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
64 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
65 Hennes Frank
69
72 Selin
78
79
82
85
87
90
93 dm Celle Telefunken "Nimmersatt"
100 
110 Thiago V.

Blütezeit: Mai – Juni
Anzahl der Arten: Ca. 40
Blattform: oval
Verbreitungsgebiet: weltweit
Eigenschaften des Holzes: hart und dicht
Eigenschaften der Rinde: graubraun, dick und schuppig
Alter: bis ca. 100 Jahre
Laubbaum
Höhe: 2 – 10 Meter

2 Anke Niehaus
9 Thomas Guder
12 Raphael Grundmann
25 
28 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
36 Marco Richling
49 Ralf Gellwitzki
61 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
62 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
67 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
68 Freyza
70 Ralf Westerwarp
76 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
86 Papa Raimund V.
95 dm Wedemark "Helene"

Blütezeit: April – Mai
Anzahl der Arten: ca. 5000 und dutzende Unterarten
Blattform: oval
Verbreitungsgebiet: weltweit
Eigenschaften des Holzes: hart und sehr dicht
Eigenschaften der Rinde: graubraun und tiefrissig
Alter: bis zu 200 Jahre
Laubbaum
Höhe: 2 – 20 Meter

6 Linus
7  vergeben
11 Ingo Siegner
13 Anke Niehaus
20 Palina Johanna
32 Anna
39 Antje & Dieter
43 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
73 Ehepaar Menke
81 Ralf Westerwarp
88 Emilia V.
89 Printhaus
92 dm Walsrode "Karl"
94 dm HH-Harburg "Glückskinder"
97 dm Stadthagen "Horus"

Blütezeit: April – Mai
Anzahl der Arten: Ca. 400 
Blattform: oval, spitz zulaufend 
Verbreitungsgebiet: Nördliche Halbkugel
Eigenschaften des Holzes: rot-braun, mittel-hart
Eigenschaften der Rinde: gräulich
Alter: 30 – 90 Jahre
Laubbaum
Höhe: 20 Meter

5 Junis Fitz
34 Janna
35 Prinzessin
38 Ulrike Richling
41 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
53 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
55 Nika
59 Ralf Westerwarp
66
71 Greta
74 Dustin
75 Klaus Dannehl
77 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
80
83 dm Nienburg "Purzelbaum"
84 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
91 Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
96 dm Neustadt "Plumy"
98 dm HH-Neugraben "Der verzauberte Baum"
99 Helga Skoruppa

Blütezeit: April – Mai
Anzahl der Arten: 7 und und dutzende Unterarten
Blattform: elliptisch
Verbreitungsgebiet: Asien (ursprünglich), Europa
Eigenschaften des Holzes: sehr hart, spröde und dicht
Eigenschaften der Rinde: graubraun, glatt, wenig Profil
Alter: 30 – 120 Jahre
Laubbaum
Höhe: 4 – 10 Meter

Scroll to Top